HYPERZENT Header Therapie

Psychotherapie

Systemische Familientherapie

Systemische Familientherapie bedeutet, dass in einem gemeinsamen Prozess Potentiale entwickelt und Ressourcen wiederentdeckt werden, um individuelle Lösungen zu finden und Handlungskompetenz zu stärken.
Symptome, Störungen oder Probleme werden als Ausdruck von Mustern verstanden, die in Wechselwirkung mit der eigenen Umwelt entstehen. Durch das Erkennen von Problemzusammenhängen ergeben sich neue Sichtweisen und Handlungsperspektiven.
Anwendungsbereiche der Systemischen Familientherapie

akute Krisen und schwierige Lebenssituationen

  • traumatische Erlebnisse
  • Depressionen, Ängsten, Zwängen, Schlafstörungen und andere psychische Belastungen, - auch für Angehörige von betroffenen Personen
  • psychosomatische Beschwerden
  • Burnout
  • Verlust und Trauer
  • zur Entscheidungshilfe für Lebensveränderungen
  • Zukunftsängste
  • innere und äußere Konflikte
  • Identitätsprobleme
  • Paarkonflikte (z.B.: Kommunikation, Sexualität, Trennungsfrage)
  • Familienkonflikte (z.B.: Erziehungsfragen, Scheidung, Generationsprobleme)
  • Selbsterfahrung und Selbstreflexion

Psychotherapie

Möglicherweise haben Sie selbst schon versucht herauszufinden, was in Ihnen vor sich geht, wie Sie sich am besten selbst helfen können. Oftmals ist dies jedoch äußerst schwierig und führt zu einem Gefühl des Versagens. Die aktuell belastende Situation ist vermutlich eine Ausnahmesituation für die Sie bisher noch keine Lösungsstrategien entwickelt haben oder es ist eine zu lang anhaltende Krise. Vielleicht fällt es Ihnen auch schwer sich Hilfe zu suchen, weil Sie unter einer psychischen und keiner körperlichen Erkrankung leiden. All Ihre Gedanken und Empfindungen sind natürlich und nachvollziehbar. Zugleich kann Psychotherapie, kann ich Ihnen einen neutralen Raum zum Austausch bieten, einen Raum wo Sie sein dürfen. Therapie kann die Chance auf Perspektivenwechsel sein, das Wiederentdecken von Kräften ermöglichen, Ressourcen stärken, sowie Hoffnung und Zuspruch geben. Wenn Sie sich also auf die Suche nach Psychotherapie gemacht haben, so haben Sie bereits einen ersten wichtigen Schritt gemacht, um Ihre Situation zu bewältigen, Ihre Lebenssituation zu verändern.
Einzeltherapie bedeutet, dass Sie in Ihrer Gesamtheit im Mittelpunkt meiner therapeutischen Arbeit stehen. Ihr aktuelles Bedürfnis, ihr Problem bzw. Anliegen werden wir gemeinsam besprechen und eine Lösungsstrategie entwickeln.

Familientherapie

Familien existieren in den diversesten Konstellationen und erleben im natürlichen Wandel unterschiedliche Herausforderungen, die sie gemeinsam zu bewältigen versuchen. Die Themen sind vielfältig und können vom Kindergartenbesuch bis zum Verlust eines Familienmitgliedes, von Trennungsbegleitung bis zu lebbaren Patchwork Lösungen reichen.

Kinder und Jugendliche

Die Systemische Familientherapie ist aufgrund ihrer individuellen Herangehensweise und spielerischen Möglichkeiten ganz besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Zuerst baue ich verstärkt Vertrauen auf um eine optimale Arbeitsbasis zu schaffen. Danach arbeiten wir je nach Anliegen, Charakter, Stärken und Talenten gemeinsam an Lösungen und Veränderungen. Abhängig vom Alter und Themenfeld werden auch die wichtigsten Bezugspersonen, wie Eltern, Geschwister oder Großeltern in den Prozess mit einbezogen.